Lehrgebiete

Folgende Themen werden im Praktikum vermittelt:

Im Bereich Softwareentwicklung wird vorrangig die Programmiersprache Delphi gelehrt, da diese Sprache sehr verständlich und aussagekräftig ist und sich deshalb besonders gut zum lernen von Programmiertechniken eignet.

Zusätzlich werden die Sprachen C , Java und Phyton verwendet.

Im Bereich Script-Techniken werden wir uns mit MS-DOS Batchdateien und MS-Windows-Script beschäftigen.

Im Bereich IOT wird mit Arduino und Raspberry Pi gearbeitet.

Im Bereich Office-Entwicklung wird auf die die MS-Office integrierte Sprache VBA (Visual Basic vor Aplication) eingegangen.

Außerdem werden wir uns noch mit der Webentwicklung beschäftigen.
Dabei wird auf HTML, CSS und PHP eingegangen.

Für den allgemeinen Officebereich werden MS-Word und MS-Excel eingesetzt.
Damit werden auch die Praktikums-Berichte geschrieben, die zur Festigung des Gelernten und zur Wissensvermittlung, an die nächsten Praktikanten dienen.

Als Betriebssysteme werden MS-Windows 10, Arduino IDE und Linux eingesetzt.
Im Bereich Linux wird mit der Distribution Ubuntu oder Raspbian gearbeitet, da diese sehr einfach zu installieren und anzuwenden ist.
Wir beschäftigen uns dabei mit der Installation und der Konfiguration der Betriebssysteme.
Dazu gehört auch die Netzwerktechnik um die Systeme miteinander zu verbinden und Daten auszutauschen.

Es werden natürlich auch noch viele andere Tools und Verwaltungsprogramme benutzt die nicht alle aufgezählt werden.

Auch die Gebiete Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung werden angesprochen.