Micro Processor Boards

Seit 2014 beschäftigen wir uns auch mit Micro Prozessoren.
Es werden der Raspberry Pi und der Arduino eingesetzt.
Damit lassen sich schnell kleine Steuerungprojekte aufbauen.
Beim Raspberry Pi lernt man dabei einiges über Linux und die Programmiersprache Phyton.
Beim Arduino ist man sehr nah an der Hardware und lernt in C zu programmieren.
Der Arduino ist sehr leicht zu verstehen und wird auch von den 2 Wöchigen Schulpraktikanten benutzt.
Die Standard Webseite für den Arduino ist http://www.arduino.cc/
Wir arbeiten meist mit dem Arduino Nano, da dieser sich einfach auf ein Breadboard aufstecken lässt und sehr günstig ist.

Wer Interesse am Basteln mit dem Arduino hat kann sich gerne an mich wenden.

Gerald Kipper
GK-Systeme